mit dem Geisaer Amt, Dermbach, Hammelburg und Hünfelder Land
Autorenteam:
Michael Imhof, Burghard Preusler, Gregor Stasch
mit einem Beitrag von Gerd Weiß
Hier finden Sie Lesungen für die Zeit in der Corona-Krise zum Downloaden
Strategische Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda
Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse.
Am Sa. 11.10.2014 spendete Generalvikar Dr. Gerhard Stahnke im Auftrag von Bischof Algermissen vierzig Jugendlichen in der Hainzeller Pfarrkirche das Sakrament der Hl. Firmung. Mit-Zelebranten waren unser Ortspfarrer Pater Stipe und Diakon Markus Hildebrand. Damit endeten auch die Monate der Vorbereitung unter dem Motto „ONLINE-VERBUNDEN MIT JESUS“ mit Gottesdiensten, Gruppenstunden, Sozialprojekten, Fest des Glaubens, Versöhnungsabend und einer Kreuzwegwanderung.
Herzlichen Dank allen, die am „Projekt des Heiligen Geistes“ durch Gebet und Tat mitwirkten. An erster Stelle stand die Bereitschaft der Jugend selbst, mitzumachen, sowie ihrer Eltern und Firmpaten, damit der christlich-katholische Glaube in unseren Gemeinden auch in Zukunft lebendig bleibt.
Am „traditionellen“ Familiengottesdienst wirkten die Firmbewerber aus Blankenau und Hainzell in der Hainzeller Pfarrkirche besonders mit durch Gesang und Texte u.a. zum Thema „Friede und Gerechtigkeit“. Am Ende stellte Lisa Schrimpf ihr Firmprojekt für das Hospiz „St. Elisabeth in Fulda vor“. Mit Unterstützung von zwei weiteren Jugendlichen verkaufte sie dann vor der Kirche Kaffee und Kuchen, was sehr gut angenommen wurde. Erlös und Spenden gehen zugunsten des Projekts. Vielen Dank den zahlreichen Kirchgängern aus beiden Dörfern für Ihre Unterstützung.
Der Dankgottesdienst der Neugefirmten ist am 30.11.2014 in Blankenau.
© St. Simon und Judas, Hosenfeld-Blankenau