mit dem Geisaer Amt, Dermbach, Hammelburg und Hünfelder Land
Autorenteam:
Michael Imhof, Burghard Preusler, Gregor Stasch
mit einem Beitrag von Gerd Weiß
Hier finden Sie Lesungen für die Zeit in der Corona-Krise zum Downloaden
Strategische Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda
Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse.
Am 13. und 14. Dezember 2014 fandt der 23. Blankenauer Weihnachtsmarkt statt, der von der Vereinsgemeinschaft Blankenau e.V. organisiert wurde. Mit Musik, besinnlichen Texten, Budenzauber, Weihnachtsduft und Zeit für persönliche Gespräch wurden die Besucher auf das Fest der Familie, der Liebe und des Innehaltens eingestimmt.
Liebevoll geschmückte Weihnachtsmarktstände auf dem historischen Propsteiplatz prägten auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsmarkt von Blankenau. Auf überschaubarem Raum bot der Blankenauer Weihnachtsmarkt seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot an Weihnachtsschmuck, Geschenkmöglichkeiten für den Gabentisch und natürlich allerlei Weihnachtsleckereien mit einer großen Auswahl an heißen aber auch kalten Getränken sowie Crêpe, Kuchen, Würstchen und vieles mehr.
Der Weihnachtsmarkt begann am Samstag, 13. Dezember, um 18:00 Uhr mit einem Konzert, das vom Gesangverein Harmonie Blankenau und dem Saxofonquartett „Sax4Hits“ unter der Leitung von Bernhard Lauda aus Lauterbach gestaltet wurde. Texte, Lieder und Melodien waren auf die vorweihnachtliche Zeit ausgerichtet und bereiteten so auf das bevorstehende Weihnachtsfest vor.
Im Anschluss an das Konzert konnten die Besucherinnen und Besucher bei heißen und kalten Getränken sowie Bratwürstchen über das Konzert reflektieren und in persönlichen Begegnungen die ein oder andere Neuigkeit austauschen.
Am Sonntag wurde um 10:30 Uhr der Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Blankenauer Vereine gefeiert.
Ab 14:00 Uhr gab es Kaffee, Tee und Kuchen im Propsteicafé.
Um 14:30 Uhr begann das Weihnachtsmusical "Friede auf Erden" der Kindersinggruppe, anschließend kamen Nikolaus und Knecht Ruprecht.
In der Alten Schule wurden auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von liebevoll gestalteten Familienkrippen gezeigt.
© St. Simon und Judas, Hosenfeld-Blankenau