mit dem Geisaer Amt, Dermbach, Hammelburg und Hünfelder Land
Autorenteam:
Michael Imhof, Burghard Preusler, Gregor Stasch
mit einem Beitrag von Gerd Weiß
Hier finden Sie Lesungen für die Zeit in der Corona-Krise zum Downloaden
Strategische Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda
Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse.
Ein-
bis zweimal im Monat werden im Anschluss an den 10:00-Uhr-Donnerstags-Gottesdienst
im direkten Anschluss an den Gottesdienst in der Alten Schule heiße Würstchen,
Brötchen, Kaffee, Tee, Kuchen und Kaltgetränke kostenlos angeboten, zur
Kostendeckung freuen sich Marlies und Waldemar über eine kleine Spende.
Eingeladen sind alle Gottesdienstbesucher: innen und jeder, der Lust hat, zu kommen. Die Idee stammt von Marlies und Waldemar Deigert, die auch federführend diese Veranstaltung planen und durchführen.
Eingeladen sind alle
Gottesdienstbesucher: innen und jeder der Lust hat zu kommen.
Die Idee stammt von Marlies und Waldemar Deigert, die auch federführend diese Veranstaltung planen und durchführen.
Termine
und Näheres zum Frühstückstreff werden immer aktuell an dieser Stelle veröffentlicht.
Im Anschluss an den 10:00-Uhr-Gottesdienst sind alle Gottesdienstbesucher:innen zum Kräppel - Kaffee in der Alten Schule eingeladen.
© St. Simon und Judas, Hosenfeld-Blankenau