Pfarrbriefe


Messdienerplan


Lektoren- und Kantorenplan


Wir sind für Sie da!

Richard-Müller-Schule berät über ihre Bildungsangebote

 

Förderkreis Kirche

 

 


 

Deutsche Bischofskonferenz




 
Auf den Spuren des Hl. Bonifatius

Blankenau auf der Bonifatiusroute


 

Die Glocken von Blankenau


 

Impuls, Lesung und Evangelium des Tages

Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse. 


 

Wie man glücklich wird




Wirken der kroatischen Franziskanerpatres im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz

 


 

Aktuelles aus dem Bistum

 




 

Bonifatiusbote

Aktuelles

Drittes Propsteikonzert in Blankenau - Kammerchor am Würzburger Dom


Am Samstag, 17. Mai 2014, führte der Kammerchor am Würzburger Dom in der Pfarrkirche Blankenau Chormusik aus fünf Jahrhunderten auf.


Nach dem Konzert fand im Garten des Propsteischlosses ein Frühlingsfest statt.


 


Drittes Blankenauer Propsteikonzert - Chormusik aus fünf Jahrhunderten


Benefizkonzert, anschließend Frühlingsfest im Garten des Propsteischlosses


Kammerchor am Würzburger Dom zu Gast in Blankenau am

Samstag, 17. Mai 2014, 19:00 bis 20:30 Uhr


Mit dem Kammerchor am Würzburger Dom war ein Spitzenensemble aus dem Nachbarbistum zu Gast in der Propstei Blankenau. Unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Schmid bot der Kammerchor am Würzburger Dom beim Benefizkonzert im Rahmen der Blankenauer Propsteikonzerte am Samstag, 17. Mai 2014 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr ein anspruchsvolles barockes Konzertprogramm.

Zu hören waren u. a. Werke von Henry Percell, Orlando di Lasso und zwei Motetten von Johann Sebastian Bach. Der Chor wurde begleitet von Domkantor Alexander Rüth an der Truhenorgel und Barock-Cellist Matthias Schick.

Der Kammerchor am Würzburger Dom wurde 2004 gegründet und steht seit September 2013 unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Schmid. Der Kammerchor ist ein Laienchor, der sich in seinem technischen und musikalischen Anspruch an professionellen Standards misst. Die Programme werden je nach Besetzung in kompakten Probenphasen erarbeitet.

Das hoch motivierte Ensemble hat in den letzten Jahren immer wieder große Aufmerksamkeit geweckt. So gewann der Kammerchor am Würzburger Dom etwa mit herausragenden Wertungen den internationalen Chorwettbewerb 2007 auf Malta sowie 2008 den internationalen Franz-Schubert-Chorwettbewerb in Wien. Ein unvergesslicher Höhepunkt des Chores: das Privatkonzert für Papst Benedikt XVI in Castel Gandolfo im September 2012, bei dem der Chor die zeitgenössische Oper Augustinus von Winfried Hiller mit großem Erfolg aufführte.

Nach dem Konzert war im Garten des Propsteischlosses ein Frühlingsfest, zu dem alle Besucher herzlich eingeladen waren. Die Mitglieder der kirchlichen Gremien konnten bei angenehmen Frühlingstemperaturen ihre Gäste mit Speisen und Getränken verwöhnen.