Pfarrbriefe


Messdienerplan


Lektoren- und Kantorenplan


Wir sind für Sie da!

Richard-Müller-Schule berät über ihre Bildungsangebote

 

Förderkreis Kirche

 

 


 

Deutsche Bischofskonferenz




 
Auf den Spuren des Hl. Bonifatius

Blankenau auf der Bonifatiusroute


 

Die Glocken von Blankenau


 

Impuls, Lesung und Evangelium des Tages

Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse. 


 

Wie man glücklich wird




Wirken der kroatischen Franziskanerpatres im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz

 


 

Aktuelles aus dem Bistum

 




 

Bonifatiusbote

Aktuelles

+++ Stand der Informationen 11. Mai 2023 +++
+++ Stand der Informationen 11. Mai 2023 +++

Gottesdienste im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz

Die neue Pfarrei 20: Kleinheiligkreuz ab 01.01.2024 
Die neue Pfarrei 20: Kleinheiligkreuz ab 01.01.2024

Präventionsschulung

Messdieneraktivitäten 2023

Glockengeläut 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn

 

Propstei - Impressionen

Weltgebetstag der Frauen, 03. März 2023

Frauenseelsorge 2023

Erstkommunion 2023

Osterpfarrbrief Pastoralverbund

 

Aktuelle Themen übergeordnet

BR 2 - Podcasts - Religion, Glaube

Podcast Himmelklar - Fürchtet euch nicht!

BR 2 - Radio Wissen

Radio Wissen liefert gut recherchiert Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

BR 2 - Ende der Welt

hr - Kirche im Hessischen Rundfunk

Synodaler Weg

Weniger Trainer - mehr Mitspieler

Die Art der Mitarbeiterführung entscheidet
maßgeblich mit über den Erfolg von Change-Prozessen.

Vorsicht vor Gesetzestreuen

Beate Hirt, Katholische Senderbeauftragte beim Hessischen Rundfunk, Frankfurt, Bonifatiusbote, 07.11.2021, S. 9

Kursprogramm Bonifatiuskloster Hünfeld

Was trägt und stützt das eigene Leben?

Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral

 

Außer der Reihe

Familienwochenende im Ludwig-Wolker-Haus

Über die florale Gestaltung von Gotteshäusern

Edel, Einfach, Echt – Blumen im Kirchenraum

Impulse von Pfr. Stefan Buß FD


Wöchentlich aktuelle Impluse - Umleitung zur Homepage der Stadtpfarrei FD

 

Aktuelles aus der Propsteistube

Im Mai ist der Propsteistubenwirt an folgenden Tagen für Sie da!

Frühstücks- und Kaffee-Treff

BR 2 - Podcasts - Religion, Glaube

Hörenswerte Podcasts des BR 2 geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsge-schichte.

Der Synodale Weg

Am 2. Oktober 2021 ist die zweite Synodalversammlung der kath. Kirche in Deutschland ist zu Ende gegangen.


Näheres hierzu finden Sie auf der Web_seite des Synodalen Weges.

 

Pastoraler Prozess - Wie geht es mit der Kirchengemeinde Blankenau weiter?

Der gesellschaftliche Wandel macht auch vor den Kirchentüren nicht halt.

Pastoraler Prozess - Neustrukturierung der Pfarreien

Flyer Kirchendachsanierung 2021

Filmaufnahme: Torsten Brähler

Stand: 02.08.2021

Kirchendachsanierung 2021

Ewige Anbetung - 30.01.2022

Fastnachtspredigt - 27. Feb. 2022

Gedanken zur Fastenzeit 2023

 

Fronleichnam 2021

Fotos Waldemar Deigert

Pfingstfest

An Pfingsten lässt der Geist die Apostel in allen Sprachen reden.

Pfingstfest

Frohe Ostern

 

Erntedank - 03.10.2021

Einmal im Jahr sollten wir innehalten und Gott Danke sagen, der diese Welt geschaffen hat und sie erhält und Wachsen und Gedeihen gibt.

Das Fegefeuer

Das Fegefeuer - Im Wartezimmer zum Himmel


 

Ende der Welt - Die tägliche Glosse - Podcast von BR2

Kleidersammlung - Aktion Eine Welt, Sa., 22. April 2023

 

Erntedank - 02.10.2022

Einmal im Jahr sollten wir innehalten und Gott Danke sagen, der diese Welt geschaffen hat und sie erhält und Wachsen und Gedeihen gibt.

Hirtenwort zum 1. Fasten-sonntag 21.02.2021, Bischof Dr. Michael Gerber

Aschermittwoch, 17.02.2021

Audio-Impuls von Pfr. Stefan Buß

 

Gebet für die Einheit der Christen 2022

 

DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEN RAUM

Ministrantenumfrage 2020

Halt an! Wo läufst Du hin?

Ökumenische Exerzitien März 2021 (Großenlüder/Bad Salzschlirf)

 

Weihnachtszeit 2020

Barockkirchen in Fulda und im Fuldaer Land

Heraldik - Die Welt der Wappen - Dr. Bernhard Peter

 

Erstkommunion, 06.09.2020

Aktion Eine Welt - 17.10.2020

Christi Himmelfahrt 2020

Fronleichnam 2020

 

Karwoche/Ostern 2020

Pfingsten 30.05.2020

Autorenlesung in der Propstei 2020 (wegen Corona abgesetzt)

DAS GROSSE WELTTHEATER 2019

 

Weißer Sonntag - 28. April 2019

Pilgerwanderung Bischof Gerber, 29./30. März 2019

Bischof Dr. Michael Gerber gibt das Aufbruchsignal nach Kleinheiligkreuz

Kirchengemeinde aktiv

Förderkreis Kirche

 

Savoir Cuivre 2015

Liveübertragung des Blankenauer Gottesdienstes im Deutschlandradio

25 Jahre im Dienste der Kirchengemeinde

25 Jahre Pater Stipe Pervan

 




Eckart von Hirschhausen - Habt keine Angst vor dem Älterwerden

Das wichtigste Medikament, um lange fit und fröhlich zu sein, sind „Menschen“, sagt Dr. Hirschhausen.
Das wichtigste Medikament, um lange fit und fröhlich zu sein, sind „Menschen“, sagt Dr. Hirschhausen.

Der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen wirbt für eine positive Einstellung zum Älterwerden. Altwerden bedeutet nicht Abstieg, sondern "Leben für Fortgeschrittene". Hischhausens Plädoyer lautet: "Habt keine Angst vor dem Älterwerden. Habt lieber Angst, nichts dazuzulernen und doof zu bleiben."


 






… ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich nicht aufgenommen“ (Mt 25,43)

Herr, wann haben wir dich obdachlos gesehen?


Ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Flüchtlingshilfe gesucht


Montag, 14. Dezember 2015, Beginn 20:00 Uhr, Bürgerhaus Blankenau


Auftaktveranstaltung zum Aufbau von Hilfsangeboten für Flüchtlinge.


Mit Beginn des neuen Jahres werden rund 60 Flüchtlinge in das ehemalige Altenheim St. Elisabeth einziehen. Am 22. Oktober 2015 wurde die Bürgerschaft von Blankenau im Rahmen einer Bürgerversammlung ausführlich über die Aufnahme der Flüchtlinge informiert.

Nun sind wir als Kirchengemeinde im Sinne unseres Christlichen Glaubens gefordert, den Neuankömmlingen ansatzweise - eine verlorene Heimat kann so schnell durch nichts ersetzt werden - ein Gefühl der Geborgenheit zu geben.

 
 


Papst Franziskus ruft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung auf

1. September "Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung"

Papst Franziskus hat am 6. August 2015 in einem Schreiben an die beiden Kurienkardinäle Peter Kodwo Appiah Turkson, Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden, und Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, den 1. September zum "Weltgebetstages zur Bewahrung der Schöpfung" erklärt. Der Papst unterstreicht damit die Verantwortung der Menschen für die Bewahrung der Schöpfung.

 
 



Hochaltar - Das Altarblatt zeigt das Abendmahl 
Hochaltar - Das Altarblatt zeigt das Abendmahl

Gedanken zum Sonntag

 
 

Ein Schmankerl für alle Philatelisten

 

Blankenauer Pfarrkirche als Sonderbriefmarke erhältlich

Seit dem 22. November 2014 ist unsere Pfarrkirche St. Simon und Judas im Rahmen der Briefmarkenserie „Kirchen im Bistum Fulda“ als Sonderbriefmarke erhältlich.


Die Briefmarkenserie erfreut sich unter Philatelisten großer Beliebtheit. Bereits in den ersten drei Stunden des Erstausgabetages konnte in der Stadtpfarrkirche Fulda über die Hälfte der Auflage von 1.000 Stück verkauft werden.

Ein Mitarbeiter der Deutschen Post AG hat auf Wunsch die Sonderbriefmarken mit dem Ersttagsstempel versehen.